Die Aluminiumextrusion in Pressen ist ein plastischer Umformungsprozess, bei dem Aluminiumbolzen unter hohen Temperaturen gepresst werden. Anschließend werden die bei einer Temperatur von ca. 500 ºC mithilfe von Extrusionsmatrizen erzeugten Profile gespannt, erkaltet und durch Walzen gezogen. Im Anschluss daran gelangen sie an eine Schnittstation, wo die Profile auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden.
Abschließend werden die automatisch in Containern gestapelten Profile in computergesteuerte Härteöfen gegeben, wo ihnen unter den für das jeweilige Profil erforderlichen Temperaturen die für ihre Verwendung erforderliche Reife und Härte verliehen wird.
Nachdem das Profil diesen Prozess durchlaufen hat, kann es mechanisch weiterverarbeitet und oberflächenbehandelt werden.